Volker sorgt für optimale Futterqualität. Er pflegt die Hallen und Plätze und ist Ansprechpartner für alle "Sorgen" der Einsteller. Außerdem kümmert er sich um die individuelle Betreuung der Zuchtstuten.
Anja ist leidenschaftliche Reiterin mit Turniererfolgen in den Bereichen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Sie koordiniert das "Drumherum": Wurmkurgabe, Schmied- und Tierarztbesuche.
Katharina Lüninghöner
Katharina ist 17 Jahre alt und in allen Bereichen des Reitsports zu Hause.
Lieblingdiziplin ist allerdings die Vielseitigkeit. Mit "Jean Jardin" ist sie im Jahr 2018 im Nachwuchskader Westfalen.
Im September 2018 dann die Teilnahme am Bundesfinale VL U16 in Ströhen, die sie als beste Starterin aus Westfalen auf Platz 9 ( 1. Reserve) beendete. Es folgte noch ein Start in einer VL in Mechtersen, wo sie sich nach einer verkorksten Dressur, nach Springen und einer hervorragenden Geländerunde (als Einzige von 49 Startern ohne Zeit- und Hindernisfehler) noch auf Platz 10 vorarbeiten konnte.
Auch im Jahr 2018 wieder erfolgreiche Teilnahme am Bundesnachwuchschampionat sowie Platzierungen in Dressur, Springen und Vielseitigkeit A**, sowie Platzierungen in L-Springen.
Im Jahr 2017 erfolgreiche Teilnahme an der "Goldenen Schärpe", Einzel Platz 4 und mit der Mannschaft Platz 3. Dann folgten das Bundesnachwuchschampionat in Warendorf (DOKR) und die erste Platzierung (2.Platz) in einer A** Vielseitigkeit zum Saisonabschluß.
Mit "Maona" hat sie im April 2013 das Reitabzeichen DRA Klasse IV gemacht. Im April 2015 folgte das neue Reitabzeichen 4 mit "Feline" in Vechta.
Mit "Die kleine Prinzessin" und "Fräulein Feline" sind Siege und Platzierungen in E- und A-Dressuren erritten. Platzierungen in E-Springen, Geländereiter- WB und Springreiter-WB ebenso. Nun wird für das Saisonziel E-Vielseitigkeit trainiert !